/*zweites Closeing Item am Ende der Box

Am 27. Juni ist #Digitaltag – und wir setzen gemeinsam ein Zeichen: KI soll fair für alle sein!

Künstliche Intelligenz ist nicht neutral – das zeigt auch die aktuelle UNESCO-Studie „Challenging systematic prejudices: an investigation into bias against women and girls in large language models“ deutlich. Sie belegt, dass Large Language Models, wie ChatGPT geschlechtsspezifische Stereotype reproduzieren und damit bestehende Ungleichheiten verstärken. Mit der Unterstützung dieser Aktion wollen wir auf diese unsichtbaren Mechanismen aufmerksam machen und für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der KI-Entwicklung sensibilisieren.

Zur Studie: https://unesdoc.unesco.org/ark:/48223/pf0000388971

Wir setzen gemeinsam ein Zeichen: KI soll fair für alle sein!

🌍 Wie? Ganz einfach:

1️⃣ Stelle eine genderneutrale Frage an ChatGPT

2️⃣ Bewerte das Ergebnis (Daumen hoch oder runter & Feedback geben)

3️⃣ Teile dein Ergebnis auf Social Media mit den Hashtags:

#FrauenUndKImitZonta
#KIfürAlle
#FrauenKommentierenChatGPT
#FrauenUndKImitdib
Und weiteren passenden Hashtags deiner Wahl 😊

📣 Lass uns gemeinsam die Zukunft mitgestalten – mach mit, gib Feedback, leiste deinen Beitrag für eine fairere KI!

🤝🙌 #ZusammenStark #CollabPower

Direkt zum Insta-Kanal des dib: https://www.instagram.com/die_ingenieurin/