/*zweites Closeing Item am Ende der Box

Programm der Tagung 2021

Stadt - Klima - Wandel

 

Berlin. Eine Metropole, die niemals schläft, die pulsiert und immer mehr Menschen anzieht. Eine Stadt, in der Klimaneutralität, Digitalisierung, Elektro-Mobilität und Smart City immer noch Fremdworte sind, wie in vielen Städten Europas.

Wie kann die Stadt sich den verändernden Bedingungen so anpassen, dass sie lebenswert, pulsierend und gesund bleibt? Vielen geht das Umdenken und das damit verbundene Handeln zu langsam, andere erkennen die Brisanz des Themas gar nicht an.

Als Ingenieurinnen verschiedenster Disziplinen sind wir gefragt, Lösungen zu finden auf Fragen wie diese:
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Welchen Beitrag können wir als Ingenieurinnen dazu leisten?

Freitag 12.11.2021

14:00 Uhr - 17:00 Uhr: Exkursionen

WindNODE – Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands

Euref-Campus

LED Laufsteg

Abendessen

20:00 Uhr - 22:00 Uhr: Abendprogramm

Begrüßung

Klimawandel, Hitze und Gesundheit in den Städten der Zukunft – Linda Krummenauer

Netzwerken

Samstag 13.11.2021

9:00 Uhr - 13:00 Uhr: Podiumsdiskussion, Vorträge und Mädchenprogramm

9:00 Uhr – 9:30 Uhr: Begrüßung durch das Tagungsteam und die Schirmherrin Frau Dr. Anna Christmann, MdB

9:30 Uhr – 10:30 Uhr: Vortrag: Projekt Tegel Berlin TXL : eine zukunftsweisenden Stadtquartiersplanung – Infrastrukturen und Planungsprozesse – Gudrun Sack

10:30 Uhr – 10:45 Uhr: Kaffeepause

10:45 Uhr – 11:45 Uhr: Vortrag: Wandel erfahren – Wandel gestalten: StadtManufaktur Berlin – Dr.-Ing. Anja Steglich

11:45 Uhr – 13:00 Uhr: Impulsvortrag und Podiumsdiskussion: Zukunft der Mobilität in der Großstadt – Prof. Dr. Jana Heimel (Vortragende), Martina Groeschel, Alexandra Meyer, Evelyn Gollasch

9:00 Uhr – 13:00 Uhr: Mädchenprogramm: Solarenergieforschung – Altersgruppe: 12 – 17 Jahre

Mittagessen

14:00 Uhr - 18:30 Uhr: Exkursion, Workshop und Mädchenprogramm

Workshop: Cradle to Cradle – Für einen großen positiven Fußabdruck – Nora Sophie Griefahn

Exkursion: ROOF WATER-FARM – Stadtklima machen! – ABGESAGT – Dr.-Ing. Anja Steglich

Mädchenprogramm: Unirallye – Altersgruppe: ab 16 Jahre

14:00 Uhr - 15:30 Uhr: Workshops

Vertical green design – Annick Feit

Klima-Bürger:innenrat für Berlin – Rabea Koss + Michaela Zimmermann

Eco City – International Campus Wünsdorf: Bauhaus des 21. Jahrhunderts – Prof. Dr. Ekhart Hahn

Sektorenkopplung – Ein Innovatives Energiekonzept für Berlin TXL – Blerina Qose

i2030 – Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg – Evelyn Gollasch

Kaffeepause

15:45 Uhr - 17:15 Uhr: Workshops

Gemeinschaftlich und Solidarisch die nachbarschaftliche Energiewende gestalten – Kerstin Lopau

Circular City – die Kreislaufwirtschaft der nächsten Generation in Berlin gestalten – Christine Henseling

Öffentliche Beleuchtung im Wandel, sicheres und ressourcenschonendes Licht in nächtlichen Metropolen – Evelyn Hoffschröer

Wie sieht der Ladeplatz der Zukunft aus? – Isabel Dorner

„Chancen und Risiken von 100% Erneuerbaren Energien im Stromnetz“ – Julia Herter

Kaffeepause

17:30 Uhr - 18:30 Uhr: Arbeitsgruppen und Yoga

AG Frauen in der Wirtschaft – Dr.-Ing. Petra Möser + Dr.-Ing. Dagmar Ludewig

AG Digitalisierung – Dr.-Ing. Kira Stein

AG junge dibsen – B.Eng. Laura Vollmer

AG Weiterentwicklung überregionaler dib-Aktivitäten – Dipl.-Ing. Karen Mumm

Yoga – Stefanie Bittner

Abendessen

20:00 Uhr - 23:00 Uhr: Abendveranstaltung

Ehrungen

Überraschung

Netzwerken

Tanz

Sonntag 14.11.2021

9:00 Uhr - 13:00 Uhr: Studentinnenworkshop, Mitgliederversammlung

9:00 Uhr – 10:45 Uhr: Studentinnenworkshop: Einstieg@DB: Willkommen, Du passt zu uns!

9:00 Uhr – 13:00 Uhr: Mitgliederversammlung

Mittagessen

13:30 Uhr - 16:15 Uhr: Exkursionen

Futurium

Stadt der Frauen