/*zweites Closeing Item am Ende der Box
  • Vollzeit
  • Darmstadt

Webseite TU Darmstadt

Die Professur „Fahrzeugantriebssysteme“ zielt darauf ab, durch grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung & Lehre ausgehend vom jeweiligen Energiesystem und der Zielanwendung eines Fahrzeugs das bestmögliche Antriebssystem entwickeln zu können. Dabei steht die Sicht auf das Gesamtsystem im Fokus, d.h. das Zusammenspiel von Energiespeicher über Energiewandler und -umformer bis zum angetriebenen Rad. Die Ausrichtung der Professur unterstützt die Strategie des Fachbereichs in der Stärkung des „Sustainable Engineering“ sowie den Ansatz der „Optimal Holistic Effectiveness“ des xchange-Circle M&T.

Gesucht wird zum 01.04.2026 oder einem späteren Zeitpunkt eine Persönlichkeit, die Antriebssysteme und -komponenten für Fahrzeuge mit modernen, datengetriebenen Entwicklungsmethoden erforscht und für den zukünftigen Einsatz in einem de-fossilisierten Energiesystem weiterentwickelt. Im Zentrum der Forschungsaktivitäten könnten beispielsweise stehen:

– Entwurf und Analyse inkl. Life Cycle Assessment nachhaltiger Fahrzeugantriebssysteme vom Energieträger bis zum angetriebenen Rad oder
– Technologieforschung an Schlüsselkomponenten wie CO2-neutralen, elektrifizierten Verbrennungsmotoren, langlebigen Traktionsbatterien oder dynamischen Batterie-Brennstoffzellen-Hybridsystemen oder
– Methodenentwicklung bspw. für prädiktive Strategien oder nutzungsprofilbasierte Antriebsstrangauslegung mittels digitaler Zwillinge oder
– Antriebsregelung bspw. Machine Learning basierte, zertifizierbare Betriebsstrategien.

Hierfür steht eine attraktive, moderne experimentelle Infrastruktur zur Verfügung. Eine ausgeprägte Bereitschaft zur nationalen und internationalen Kooperation mit Wissenschaft und Industrie und zum interdisziplinären Arbeiten sowohl innerhalb des Fachbereichs als auch mit anderen Fachbereichen (insbesondere Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Bauingenieurwesen bzgl. Verkehrssysteme und -planung) und Forschungseinrichtungen wird ebenso erwartet wie die Bereitschaft zur aktiven Drittmitteleinwerbung. Die:der Stelleninhaber:in soll sich an den Lehraufgaben der Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Maschinenbau sowie fachbereichsübergreifender Studiengänge angemessen beteiligen und diese weiterentwickeln.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.career.tu-darmstadt.de.