/*zweites Closeing Item am Ende der Box

Webseite Technische Universität Graz

Universitätsprofessur für Biochemie

Gesucht wird eine hervorragend qualifizierte und wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit, die den fachlichen Schwerpunkt Biochemie in Forschung und Lehre mit Engagement vertritt. Die neu berufene Person soll bereits vorhandene Expertise am Institut für Biochemie und innerhalb von NAWI Graz ergänzen, und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen Proteinstrukturanalyse, Proteintechnologien und Biokatalyse weiter ausbauen. Die Aufgabe des Instituts besteht darin, biologische Prozesse auf molekularer Ebene mit Hilfe eines integrativen Ansatzes der Struktur-Funktions-Analyse zu verstehen. Derzeit liegt der Schwerpunkt bei drei Forschungsbereichen: Mechanismen der Enzymfunktion in Biosynthesewegen, computergestütztes Proteindesign und allosterische Regulationsmechanismen in Sensor-Effektor-Systemen.

Wir suchen eine/n dynamische/n, innovative/n und kooperative/n Mitarbeiter/in mit ausgezeichneten wissenschaftlichen Leistungen, die/der das Fachgebiet der Biochemie in Forschung und Lehre vertritt. Sie/er soll auch bestehende Forschungsstärken des Instituts und des Forschungsstandorts Graz ergänzen und diversifizieren. Das Forschungsprogramm der Bewerberin/des Bewerbers sollte sich auf ein aktuelles Thema der Grundlagenforschung im Bereich der quantitativen Proteinbiochemie konzentrieren, im Speziellen in den Gebieten der Enzymologie oder funktioneller Proteinkomplexe. Die Themenbereiche Naturstoffbiosynthesewege oder Protein-Protein Wechselwirkungen, aber auch andere Gebiete der modernen Proteinbiochemie, sind grundsätzlich von Interesse. Idealerweise wird die wissenschaftliche Fragestellung durch zukunftsorientierte Methoden der funktionellen Proteincharakterisierung unterstützt, zum Beispiel Screenings mit mittlerem bis hohem Durchsatz.

Die neue Professorin/der neue Professor wird in den Bachelor-, Master- und PhD-Studiengängen Chemie, Molekularbiologie sowie Biochemie und Molekulare Biomedizin unterrichten und soll ein/e engagierte/r Mentor/in für unsere Studierenden sein. Die Grundkurse werden auf Deutsch oder Englisch unterrichtet, die Graduiertenkurse werden ausschließlich auf Englisch abgehalten. Darüber hinaus soll diese Person aktiv an der akademischen Selbstverwaltung teilnehmen.

Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Bitte bewerben Sie sich unter https://jobs.tugraz.at/de/jobs.

Ende der Bewerbungsfrist: 20.04.2025

Der Dekan Univ.-Prof. Dr. Bernd Nidetzky

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.tugraz.at.