![DHBW Stuttgart](https://dibev.de/wp-content/uploads/job-manager-uploads/company_logo/2024/12/DHBW_Logo-150x99.jpg)
Webseite DHBW Stuttgart
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Ihre Aufgaben:
Als Mitglied unseres Teams übernehmen Sie Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Elektrotechnik des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen. Sie vertreten dieses sowohl im Bereich der Grundlagen als auch in weiterführenden Themenfeldern.
Die Betreuung von Studien- und Bachelorarbeiten gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Durchführung von Laboren und die Weiterentwicklung unserer anwendungsnahen Laborlandschaft. Sie gestalten gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen unser aktuelles und zukünftiges Studienangebot.
Ihr Profil:
- Zur Verstärkung unseres Teams im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen suchen wir eine kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit.
- Sie möchten Ihre Kenntnisse gerne an junge Menschen weitergeben. Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Wissensvermittlung.
- Sie verfügen über Kompetenzen und berufliche Erfahrung in einem der Themenfelder: analoge/digitale Schaltungstechnik, Leistungselektronik, elektrische Antriebstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik, Automation, Systemsimulation oder IoT (Sensorik/Vernetzung/Digitalisierung).
- Vorausgesetzt werden deutsche Sprachkenntnisse auf Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Unser Angebot:
- Sie erwartet ein motiviertes, aufgeschlossenes Team in einem modernen Umfeld mit einer einzigartigen Labor- und Lernlandschaft, das mit Ihnen gemeinsam den Studiengang zukunftsfähig aufstellen möchte.
- Wir bieten ein hochinteressantes Aufgabengebiet mit viel Abwechslung, Gestaltungsfreiräume und Internationalität.
- Ihre Weiterentwicklung unterstützen wir mit zahlreichen Angeboten an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL).
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Wir bieten ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein attraktives Hochschulsportprogramm.
- Sie profitieren von sehr guter ÖPNV-Anbindung und wir unterstützen Sie bei Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) und dem JobBike BW.
- Sie haben die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren.
- Wir setzen uns besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein und bieten ein Dual Career Programm an: http://www.dhbw-stuttgart.de/dual-career.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 17.01.2025!
Link zur Anzeige auf den Seiten der DHBW Stuttgart
Sie haben Fragen?
Ansprechperson Berufungsverfahren:
Name: Prof. Dr. Mirko Hattaß
E-Mail: mirko.hattass@dhbw-stuttgart.de
Ansprechperson Gleichstellung:
Name: Prof. Dipl.-Ing. Anke Gärtner-Niemann
E-Mail: anke.gaertner-niemann@dhbw-stuttgart.de
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.jobs-dhbw.de.